Kurz und Knapp
- Gegründet am 05.12.1975
- Seit Januar 1976 als gemeinnützig anerkannt
- 190 Parzellen mit durchschnittlich 300 qm auf 60.903 qm
- > 240 Mitglieder inkl. Partner-, Förder- und Ehrenmitglieder (Stand: 2024)
- Bunt gemischte Altersstruktur
Über uns
Die Gartengemeinschaft am Buller e.V. ist ein lebendiger Ort, an dem das Gärtnern im Fokus steht – mit klarem Schwerpunkt auf den Anbau von Obst und Gemüse. Nur 12 Kilometer vom Hamburger Stadtzentrum entfernt, verbinden wir Naturerlebnis, Gemeinschaft und nachhaltiges Wirtschaften zu einem besonderen Konzept. Seit den 1970er Jahren verwurzelt, wird unser Verein heute von einer wachsenden Gemeinschaft geprägt, darunter viele junge Familien, die Freude daran haben, frische, selbstgezogene Lebensmittel aus ihrem eigenen Garten zu genießen.
Unsere Gärten sind auf produktive und standortgerechte Nutzpflanzen ausgerichtet, die sich optimal an den lehmhaltigen Boden unserer Umgebung anpassen. Besonders geeignet sind Obstbäume wie Apfel-, Pflaumen- und Birnenbäume, die in lehmhaltigen Böden gut gedeihen und zuverlässige Erträge liefern. Auch Gemüsearten wie Mangold und Grünkohl wachsen prächtig auf diesem nährstoffreichen Untergrund. Robuste Pflanzen wie z.B. Rhabarber passen hervorragend in das Konzept eines nachhaltigen und pflegeleichten Gartens. So gestalten wir Gärten, die sowohl zur Selbstversorgung als auch zum Umweltschutz beitragen.
Unsere Gärten bieten nicht nur Raum für den Anbau, sondern auch Lebensraum für die Natur. Alte Bäume und Hecken rund um die Anlage bieten Schutz für viele Vogelarten, während neu angelegte Blühwiesen Insekten wie Bienen und Schmetterlingen Nahrung und Heimat geben. So fördern wir ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit, regen zum Nachdenken über den Umgang mit natürlichen Ressourcen an und leisten einen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität.
Unser Vereinsgelände liegt eingebettet in die malerische Landschaft der Vier- und Marschlande und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad leicht zu erreichen. Die Bushaltestelle „Tatenberger Schleuse“ ist nur 600 Meter entfernt, und der Elberadweg führt direkt an unserer Anlage vorbei. In der näheren Umgebung laden die Dove und Gose Elbe zu Sport- und Freizeitaktivitäten ein, und auch das „Fährhaus Tatenberg“ ist einen Besuch wert, um den Tag kulinarisch abzurunden.
Die Gartengemeinschaft am Buller e.V. ist mehr als nur ein Kleingartenverein – sie ist ein Ort, an dem sich Gemeinschaft, Natur und Eigenverantwortung verbinden. Aktuell sind alle Parzellen vergeben, doch interessierte Besucher*innen sind herzlich eingeladen, unsere Anlage von den Wegen aus zu erkunden und die Atmosphäre zu genießen. Wir freuen uns auf deinen Besuch!